Espresso/ Vollautomat
Kapitäns-Mischung
Costa Rica / Guatemala
La Pastora / El Pacifico
Gewaschen
Schokoladig samtige Espressomischung mit floralen Noten.
Da unser Arabica Marcala aus Honduras leider nicht verfügbar ist, haben wir auf La Pastora aus Costa Rica umgestellt. Wir finden: eine Verbesserung!
Costa Rica - Arabica: La Pastoro wird von der Kooperative Tarrazu in gleichnamiger Region - San Marcos de Tarrazu - angebaut. Die Kooperative wurde 1960 gegründet.
Unser Kaffee stammt von ca. 3000 Kleinbauern, wovon 80% weniger als 4 ha Land bewirtschaften. Die Kooperative unterstützt die Bauern u.a. mit technischem Service, Dünger und Krediten. Gemeinsam werden 250 Verarbeitungsstationen betrieben, sodass die Bauern die Möglichkeit haben, solange wie möglich Einfluss auf die Qualität zu nehmen.
Guatemala - Robusta: Robusta aus Guatemala hat sich in den letzten Jahren zu einem Spezialitätenkaffee entwickelt. Die Bohnen sind klein und haben einen Geschmack mit einer feinen Schokoladennote. Jährlich werden nur 15 - 20.000 Sack von diesem Robusta produziert und exklusiv an Spezialitätenröstereien weltweit verkauft. Der „El Pacífico“ stammt von der Finca La Ceiba, gelegen im Süden Guatemalas. Der Kaffee wächst in den warmen Regionen der Pazifikküste.
Dieser Kaffee wird normalerweise an Wegesrändern angebaut, wo die sensibleren Arabicapflanzen nicht gedeihen. Für die Robustabäume ist es jedoch ideal. Die kleinen Kaffee-Bäume sind sehr robust, wie der Name der Varietät bereits aussagt. Auf der Finca gibt es drei verschiedene Produktionshöhen. Je nach Jahreszeit spenden die Crotalaria-Bäume innerhalb der Finca Schatten. An den Grenzen stehen Conacaste-, Palo Blanco- und Macadamia-Bäume. Während des ganzen Jahres wachsen immer die sogenannten Chalum-Bäume, wie sie traditionell auf Kaffeefarmen als Schattenpflanzen verwendet werden.
Region
Arabica: San Marcos de Tarrazu
Robusta: Retalhuleu, Chicacao
Gattung/ Varietät
Arabica/ Verschiedene
Robusta/ Canephora
Farm
Arabica: Kooperative Tarrazu, Kleinbauern
Robusta: Finca La Ceiba
Anbauhöhe
Arabica: 1100-1800 m
Robusta: 800-1000 m
Aufbereitung
Arabica/ Robusta: washed
Kijani Kiboko
OMNI Röstung
Kenia
Gewaschen
Ein Fruchtsalat aus Stachel- und Johannisbeere, dazu die süße einer Marzipanpraline.
Kijani Kiboko ist ein herausragender Single-Origin-Kaffee aus Kenia – lebendig, komplex und mit einer tiefen Verbindung zur Natur. Der Name stammt aus dem Swahili: „Kijani“ bedeutet „grün“, „Kiboko“ heißt „Nilpferd“ – ein Symbol für Kraft, Vitalität und Ursprünglichkeit.
In Kenia werden rund 160.000 Hektar für den Kaffeeanbau genutzt. Etwa ein Drittel davon entfällt auf Plantagen – der Großteil wird jedoch von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben bewirtschaftet, die meist in Kooperativen organisiert sind.
Die Ernte unseres Kaffees erfolgt zweimal jährlich, wobei die Haupternte zwischen Oktober und Dezember stattfindet und eine kleinere Ernte zwischen April und Juli. Die reifen, roten Kirschen werden per Hand geerntet, sortiert, entpulpt, fermentiert und anschließend auf sogenannten Hochbetten unter der afrikanischen Sonne getrocknet – bis der ideale Feuchtigkeitsgehalt von etwa 12 % erreicht ist.
Die Kombination aus rotem Vulkangestein, hohen Lagen und einem idealem Mikroklima verleiht dem Kaffee aus Zentral-Kenia ein unvergleichliches Aroma.
Region
Kirinyaga, Kiambu
Gattung/ Varietät
Arabica/ SL-34, SL-28, RUIRU 11, BATIAN, K7
Farm
Verschiedene Kleinbauern
Anbauhöhe
1700-1900 m
Aufbereitung
Gewaschen
Abendröte
Indonesien, Java
PTPN
Gewaschen
Nussnougat überzogen mit feinster Schokolade.
Samtiger Genuss mit wenig Säure.
Ein schöner gewaschener Espresso von der Insel Java. Trotz der nassen Aufbereitung überzeugt der Kaffee mit wenig Säure.
Seit 1696 wird in Indonesien Kaffee angebaut. Eingeführt wurde Kaffee durch die Niederländer, die Saatgut aus Indien nach Jakarta sendeten. Seit 1711 wird Kaffee erfolgreich exportiert.
Es gibt fünf große Güter auf Java (PTPN, u.a. Jampit) die auf über 4000 ha hervorragenden Kaffee produzieren.
Der Kaffee wird handgepflückt, gewaschen und in der Sonne getrocknet. Der Prezess ähnelt noch immer jenem, der durch die Niederländer eingeführt wurde.
Region
Bondowoso, Java
Gattung/ Varietät
Arabica/ Verschiedene
Farm
PTPN
Anbauhöhe
1300-1600 m
Aufbereitung
Gewaschen
Las Amapolas
OMNI Röstung
Guatemala
Gewaschen
Dunkle Schokolade, ein Hauch von Amarenakirsch und Mandeln. Mit ausgewogener Säure roter Früchte.
Der Las Amapolas stammt aus der Hochlandregion Huehuetenango, einem der renommiertesten Kaffeeanbaugebiete Guatemalas. Die Kaffeepflanzen profitieren neben der größen Höhe von einem einzigartigen Mikroklima – intensive Sonneneinstrahlung am Tag, während kalte und feuchte Winde in der Nacht für eine starke Abkühlung sorgen. Das Ergebnis: dichte Bohnen mit komplexem Aromaprofil.
Der Name Huehuetenango entstammt der Sprache der Atzteken und beudeuet soviel wie "Ort der Alten".
Die Bohnen werden von kleinen Familienbetrieben kultiviert, die ihr Wissen über Generationen weitergeben. Der Anbau erfolgt größtenteils in Mischkulturen unter Schattenbäumen, was die Biodiversität erhält und den natürlichen Rhythmus der Pflanzen fördert.
Die Ernte erfolgt von Hand, mit sorgfältiger Selektion der reifsten Kirschen. Anschließend wird der Kaffee gewaschen aufbereitet und sonnengetrocknet, was die Klarheit und Eleganz des Geschmacks zusätzlich unterstützt.
Weltweit einer der besten Kaffees.
Region
Huehuetenango
Gattung/ Varietät
Arabica/ Caturra, Catuai, Typica, Bourbon
Farm
Verschiedene Kleinbauern
Anbauhöhe
1350-2000 m
Aufbereitung
Gewaschen
Kajütengold
Peru
Finca Rosenheim
Gewaschen
Eine schöne Haselnuss-Schokolade. Etwas Frucht darf auch nicht fehlen...
Die Finca liegt eingebettet im Peruanischen Jungle und ist von idyllischen Naturlandschaften umgeben. Die Kaffeebäume werden von einheimischen und wieder aufgeforsteten Wäldern beschattet. Dadurch leistet die Farm einen wirksamen Beitrag zur lokalen Aufforstung und bewahrt Flora und Fauna der Region. Das Pflanzen, Pflegen und Ernten erfolgt sorgfältig per Hand. Die Angestellten sind ausschließlich Arbeiter aus der Region. Dies hilft verantwortungsbewusst der lokalen Gemeinschaft. Kaffee wird aufbereitet, fermentiert, gewaschen und in der Sonne getrocknet. Der gesamte Prozess findet auf dem Gelände der Plantage statt.
Für Interessierte bietet die Farm ein spannendes Instragramprofil mit vielen Informationen und Eindrücken.
Region
Villa Rica, Oxapampa
Gattung/ Varietät
Arabica/ Bourbon
Farm
Finca Rosenheim
Marc Bollinger
Anbauhöhe
1400 - 1600 m
Aufbereitung
Gewaschen